Vergleich zwischen Hochspannungs-SVG und SVC 1. Leistungsvergleich: - Funktionsprinzip: SVG passt die Ausgangsspannung sowie die Stromphase und -amplitude an, um die Blindleistung dynamisch und kontinuierlich zu regulieren, während SVC thyristorgeschaltete Kondensatoren oder Drosseln für schrittweise Anpassungen verwendet. SVG zeichnet sich dadurch aus, dass es die Anforderungen an die Leis...
SVG und APFC beziehen sich auf die Leistungsfaktorkorrektur in elektrischen Systemen. Hier ist eine kurze Erklärung jedes Begriffs: SVG (Static Var Generator) : SVG ist ein Gerät zur dynamischen Blindleistungskompensation in elektrischen Energiesystemen. Es handelt sich um ein auf Leistungselektronik basierendes Gerät, das den Blindleistungsfluss in einem System regulieren kann, um einen gewünscht...
Einführung in den Niederspannungs-Blindleistungsschrank Stromverteilungsgeräte bilden das Rückgrat moderner elektrischer Systeme und verwalten und verteilen Strom effizient, um eine nahtlose Stromversorgung in verschiedenen Sektoren sicherzustellen. Es gibt Steuerungsgeräte, die dabei helfen, den Stromfluss zu steuern, Sicherheitsfunktionen wie Leistungsschalter, um Unfälle zu verhindern, und Mess...
In der heutigen, sich rasch entwickelnden Welt sind Zuverlässigkeit und Qualität der Stromversorgung wichtiger denn je. Die vernetzten Systeme und empfindlichen elektronischen Geräte der modernen digitalen Wirtschaft erfordern eine nahezu perfekte Stromversorgung. Probleme mit der Stromqualität (PQ) wie Spannungseinbrüche, Oberschwingungen und Transienten sind jedoch nach wie vor weit verbreitet u...
Wie berechnet man THD und PF? Analyse der gesamten harmonischen Verzerrung (THD) und Bewertung des Leistungsfaktors. In dieser Diskussion untersuchen wir Methoden zur Messung der gesamten harmonischen Verzerrung sowie Berechnungen für den Leistungsfaktor. Die Gesamtverzerrung (THD) ist ein Maß, das die Summe der harmonischen Frequenzen widerspiegelt, die der Primärfrequenz (z. B. 60 Hz) in ...
Allgemeine Referenz – Verfahren zur Beurteilung der Stromqualität Abstrakt: Stromqualität ist ein häufig verwendeter Begriff, der für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen hat. Häufige Probleme mit der Stromqualität entstehen durch die Nichtübereinstimmung zwischen der Stromversorgung des Versorgungsunternehmens und den energieverbrauchenden Geräten des Kunden, was zu Be...
I. EINFÜHRUNG Der Name „Stromqualität“ hat sich seit Ende der 1980er Jahre zu einem der produktivsten Konzepte in der Energiebranche entwickelt. Unter Stromqualität versteht man den „Grad, in dem sich sowohl die Nutzung als auch die Lieferung elektrischer Energie auf die Leistung elektrischer Geräte auswirkt“. Die Stromqualität wird durch die Höhe der Spannung und der Frequenz bestimmt. Spannungsq...
Dynamischer Spannungswiederhersteller: Der Wächter der Energiesysteme In modernen industriellen und kommerziellen Anwendungen ist die Aufrechterhaltung der Stromqualität entscheidend für den zuverlässigen Betrieb empfindlicher Geräte. Eine der größten Herausforderungen bei der Stromqualität sind Spannungseinbrüche und -einbrüche, die den Betrieb stören und zu Fehlfunktionen der Geräte führen könne...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.