
SVG und APFC beziehen sich auf die Leistungsfaktorkorrektur in elektrischen Systemen. Hier ist eine kurze Erklärung jedes Begriffs:
SVG (Static Var Generator) : SVG ist ein Gerät zur dynamischen Blindleistungskompensation in elektrischen Energiesystemen. Es handelt sich um ein auf Leistungselektronik basierendes Gerät, das den Blindleistungsfluss in einem System regulieren kann, um einen gewünschten Leistungsfaktor aufrechtzuerhalten. SVG überwacht den Leistungsfaktor des Systems und absorbiert Blindleistung, um die Leistung auf ein gewünschtes Niveau zu korrigieren. Hilft bei der Stabilisierung des Niveaus und der Verbesserung der Effizienz des Energiesystems.
APFC (Automatische Leistungsfaktorkorrektur): APFC ist ein System oder Gerät zur automatischen Steuerung und Aufrechterhaltung des Leistungsfaktors einer elektrischen Last nahe Eins. Es besteht typischerweise aus Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur, einem Bedienfeld und der zugehörigen Schaltausrüstung. Das APFC-System überwacht kontinuierlich den Faktor der Last und schaltet je nach Bedarf Kondensatoren ein oder aus, passt die Blindleistung an und bringt den Leistungsfaktor näher an eins. Es trägt dazu bei, Blindleistungsverluste zu reduzieren, die Kapazität des elektrischen Systems zu erhöhen und Strafen von Energieversorgern wegen eines schlechten Leistungsfaktors zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl SVGs als auch APFC -Systeme zur Leistungsfaktorkorrektur verwendet werden, sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Implementierung und Technologie. SVGs sind dynamische Geräte, die Blindleistung sofort kompensieren, während APFC-Systeme Kondensatoren und Schaltgeräte verwenden, um eine Leistungsfaktorkorrektur auf automatisiertere und kontrollierte Weise zu erreichen.
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.