
Der Schaden von Oberschwingungen an Leistungskondensatoren umfasst hauptsächlich die folgenden Aspekte
1. Überstrom und Überlast
-Oberwellen können zu Spannungs- und Stromverzerrungen an den Kondensatoranschlüssen führen, insbesondere bei bestimmten harmonischen Frequenzen, bei denen Kondensatoren mit induktiven Komponenten im System in Resonanz geraten, was zu einer erheblichen Verstärkung der harmonischen Ströme führt. Ein zu hoher Oberschwingungsstrom führt dazu, dass der tatsächliche Strom des Kondensators viel größer ist als sein Nennstrom, was zu einer Überlastung und Überhitzung des Kondensators führt.
2. Erhöhte Verluste und übermäßiger Temperaturanstieg
-Das Vorhandensein von Oberschwingungen erhöht die Verlustleistung von Kondensatoren, d. h. Kondensatoren erzeugen bei der Bewältigung von Oberschwingungsströmen zusätzlichen Wärmeverlust. Wenn der Oberwellengehalt zu hoch ist, steigt der dielektrische Verlust des Kondensators schnell an, was zu einem Temperaturanstieg, einer beschleunigten Alterung des Isoliermediums und einer verkürzten Lebensdauer des Kondensators führt.
3. Isolationsschäden und Teilentladung
-Hohe Temperaturen können zu einer Leistungsminderung des Isoliermaterials im Inneren des Kondensators führen, was zu einer erhöhten Teilentladung und weiteren Schäden an der inneren Struktur des Kondensators führen kann. Eine längere Teilentladung kann die Isolationsleistung stark schwächen und letztendlich zu einer Beschädigung des Kondensators führen.
4. Terminal durchgebrannt
-Wenn ein Oberschwingungsstrom durch einen Kondensator fließt, erhöht sich der momentane Spitzenwert des Stroms und der Kontaktwiderstand an den Anschlüssen kann aufgrund der Erwärmung zunehmen. Langfristige Überhitzung kann zum Durchbrennen der Kondensatoranschlüsse führen.
5. Erhöhte mechanische Belastung
-Starke harmonische Ströme können auch mechanische Vibrationen zwischen den Innenplatten von Kondensatoren verursachen, die als mechanische Resonanz bezeichnet werden und zu Schäden an der inneren Struktur des Kondensators führen können.
6. Oberwellenverstärkung und Verschlechterung der Stromnetzqualität
-Wenn Kondensatoren an ein Stromnetz mit vorhandener harmonischer Verzerrung angeschlossen werden, ist es möglich, dass sich die harmonische Situation des Stromnetzes verschlimmert, was zu einer Oberwellenverstärkung führt, die sich weiter auf die Stromqualität und die Versorgungszuverlässigkeit des gesamten Stromnetzes auswirkt.
Um die Auswirkungen von Oberschwingungen auf Leistungskondensatoren und andere elektrische Geräte zu reduzieren, werden daher in modernen Stromversorgungssystemen üblicherweise Methoden wie die Installation von Filtern, die Verbesserung des Kondensatordesigns zur Erhöhung des Oberschwingungswiderstands und die sinnvolle Konfiguration von Kondensatorbänken und Drosseln zur Unterdrückung von Oberschwingungen eingesetzt Auswirkungen.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir haben festgestellt, dass in einer Fabrik viele Kondensatoren durch hohe Oberschwingungen beschädigt wurden, was zu Ausbeulungen führte. Wir haben für unsere Kunden AHF zur Kontrolle von Oberschwingungen installiert und gute Ergebnisse erzielt!
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie mir gerne Ihre geschäftliche E-Mail und WhatsApp, um Ihnen unsere Broschüre zuzusenden. Teilen Sie mir Ihre Kommentare mit, schildern Sie mir Ihr Anliegen und ich melde mich innerhalb von 24 Stunden mit der/den besten Lösung(en), die Sie benötigen.
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.