
Die Kapazität eines STATCOM ( Statischer Synchronkompensator ) R bezieht sich auf die Nennleistung, die typischerweise in MVA (Megavoltampere) oder kVAR (Kilovoltampere Blindleistung) gemessen wird. Die Kapazität bestimmt, wie viel Blindleistung die STATCOM kann in das Stromnetz eingespeist oder daraus aufgenommen werden, um die Spannung zu regulieren und die Stabilität zu verbessern.
Verteilungsebene:
1 MVA bis 10 MVA (wird zur lokalen Spannungshaltung in Industrieanlagen oder zur Integration erneuerbarer Energien verwendet).
Übertragungspegel:
10 MVA bis 100 MVA (wird zur Netzspannungsstabilisierung und dynamischen Blindleistungskompensation verwendet).
Bis zu 300 MVA oder mehr (für große Stromversorgungssysteme wie HGÜ-Verbindungen oder schwache Netzunterstützung).
Systemspannungspegel:
Höhere Spannungssysteme (z. B. 230 kV, 400 kV) erfordern höhere MVA-Leistungen.
Blindleistungsbedarf:
Wird durch Lastschwankungen, Integration erneuerbarer Energien oder Fehlerzustände bestimmt.
Anforderungen an die dynamische Reaktion:
Schnellere Reaktion STATCOM s (z. B. für Wind-/Solarparks) können andere Größenüberlegungen erforderlich sein.
Herstellerangaben:
Unternehmen bieten STATCOM s in verschiedenen Funktionen.
50 MVAr STATCOM : Wird zur Netzkonformität von Windparks verwendet.
±100 MVAr STATCOM : Zur Spannungsstützung im Übertragungsnetz.
±200 MVAr+ STATCOM : Für große Industrieanlagen oder schwache Netzanbindung.
Möchten Sie Details zu einem bestimmten STATCOM Projekt oder Größenberechnung? Kontaktieren Sie uns: sales@yt-electric.com
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.