
Der Zusammenhang zwischen Kondensatoren und Oberschwingungen ist besonders in Energiesystemen sehr eng. Der Einsatz von Kondensatoren kann die Erzeugung und Ausbreitung von Oberschwingungen beeinträchtigen und wird zudem leicht von Oberschwingungen beeinflusst, was zu Leistungseinbußen oder Schäden führen kann.
Harmonische Verstärkung
Im Stromnetz haben Kondensatoren eine geringere Impedanz gegenüber Oberschwingungen, sodass Oberschwingungsströme tendenziell durch die Kondensatoren fließen. Wenn im Stromnetz Oberschwingungsquellen vorhanden sind, kann der Anschluss von Kondensatoren die Verstärkung der Oberschwingungsströme verstärken, insbesondere wenn die Kapazität der Kondensatoren eine Parallelresonanz mit einer bestimmten Oberschwingungsfrequenz im System bildet, werden die Oberschwingungsströme stark verstärkt, was zu einer starken Verstärkung der Oberschwingungsströme führt Es kann zu einer Überhitzung des Kondensators oder sogar zu einer Beschädigung kommen.
Verkürzung der Lebensdauer von Kondensatoren
Oberschwingungsströme können zu einer Überlastung der Kondensatoren führen und deren Temperaturanstieg erhöhen. Längerer Betrieb bei hohen Temperaturen kann die Alterung des Dielektrikums beschleunigen und die Lebensdauer von Kondensatoren erheblich verkürzen.
Die Systemstabilität ist beeinträchtigt
Schwere Oberwellenprobleme in Verbindung mit der Parallelschaltung von Kondensatoren können zu Spannungsschwankungen, Flackern, dreiphasigem Ungleichgewicht und anderen Problemen im System führen und die Stabilität und Stromqualität des gesamten Stromnetzes beeinträchtigen.
Lösung für harmonisch
Spezielle Kondensatoren
Unter Verwendung von Anti-Harmonischen-Kondensatoren oder intelligenten Kondensatoren sind sie auf die Funktion der Oberwellen-Unterdrückung ausgelegt und verfügen über eine gute Anti-Oberwellen-Fähigkeit und eine hohe Überlastfähigkeit.
Reihenreaktor
Durch den Anschluss entsprechender Drosseln im Kondensatorkreis kann die Impedanz des Kondensatorzweigs gegenüber Oberschwingungen erhöht, das Einströmen von Oberschwingungsströmen begrenzt und Resonanzerscheinungen vermieden werden.
Aktiver Leistungsfilter (APF) und statischer Var-Generator (SVG)
Diese Geräte können Oberschwingungsströme im Stromnetz in Echtzeit erkennen und kompensieren, Oberschwingungsprobleme grundlegend lösen und auch eine Blindleistungskompensation zur Verbesserung des Leistungsfaktors durchführen.
YTPQC-AHF
AHF (Active Harmonic Filter) ist für das Problem der Oberschwingungen im Stromnetz konzipiert. Es kann Oberschwingungsströme im Stromnetz in Echtzeit erkennen und Kompensationsströme erzeugen, die gleich groß und in entgegengesetzter Richtung zu den Oberschwingungsströmen sind, wodurch die Oberschwingungskomponenten im Stromnetz ausgeglichen werden. AHF kann die Stromqualität erheblich verbessern, die Auswirkungen von Oberschwingungen auf das Stromnetz und empfindliche Lasten reduzieren und eine Überhitzung der Geräte, eine verminderte Arbeitseffizienz und eine verkürzte Lebensdauer aufgrund von Oberschwingungsproblemen verhindern.
Bei technischen Fragen zu Static Var Generator (SVG) oder Active Harmonic Filter (AHF) wenden Sie sich bitte an sales@yt-electric.com
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.