Der statische VAR-Generator (SVG) und der aktive Leistungsfilter (Harmonic) (APF oder AHF) sind beides Geräte, die in Stromversorgungssystemen zur Leistungsfaktorkorrektur und Verbesserung der Stromqualität verwendet werden. Sie dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und haben unterschiedliche Funktionalitäten. Statischer VAR-Generator (SVG): Der statische VAR-Generator ist ein auf Leistungselek...
IGBT-Schaltfrequenz Die Schaltfrequenz des IGBT bezieht sich auf die Frequenz, mit der er ein- und ausgeschaltet wird, normalerweise ausgedrückt in Hertz (Hz). Die Schalthäufigkeit wirkt sich direkt auf Schaltverlust, Effizienz, Volumen, Gewicht und Wärmeableitungsdesign leistungselektronischer Systeme aus. Unter Schaltverlusten versteht man den Energieverlust, der vom IGBT beim Öffnungs- und Sc...
Leistungselektronische Geräte werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in Systemen für erneuerbare Energien, Elektrofahrzeugen, Motorantrieben und Stromversorgungssystemen. Während leistungselektronische Geräte Flexibilität und Kontrolle bieten, können sie auch zu Problemen mit der Stromqualität führen. Einige der häufigsten Probleme mit der Stromqualität, die durch leistung...
Vor welchen Herausforderungen und Gegenmaßnahmen steht das neue Stromnetz? Das Stromnetz ist eine komplexe und kritische Infrastruktur, die Haushalte, Unternehmen und Industrien mit Strom versorgt. Das Aufkommen neuer Technologien und die sich verändernde Energielandschaft stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für das Stromnetz dar. Hier sind einige der Herausforderungen, vor denen neu...
Einführung Mit der rasanten Weiterentwicklung der Leistungselektroniktechnologie sind statische Var-Generatoren (SVGs) zu integralen Bestandteilen moderner Energiesysteme geworden und verbessern die Stromqualität erheblich. Dieser Artikel befasst sich mit den Details und Anwendungen sowohl von Niederspannungs-SVGs als auch von Mittelspannungs-SVGs und untersucht ihre jeweiligen Vorteile und Anwe...
Was sind die Fehlermerkmale von Energiesystemen? In Energiesystemen beziehen sich Fehler auf anormale Zustände, die aufgrund von Geräteausfällen, Umweltfaktoren oder anderen Störungen auftreten. Fehler können zu Störungen im elektrischen System führen und möglicherweise zu Geräteschäden, Systeminstabilität oder sogar Stromausfällen führen. Zu den Fehlermerkmalen in Energiesystemen gehören: Transie...
Vergleich zwischen Hochspannungs-SVG und SVC 1. Leistungsvergleich: - Funktionsprinzip: SVG passt die Ausgangsspannung sowie die Stromphase und -amplitude an, um die Blindleistung dynamisch und kontinuierlich zu regulieren, während SVC thyristorgeschaltete Kondensatoren oder Drosseln für schrittweise Anpassungen verwendet. SVG zeichnet sich dadurch aus, dass es die Anforderungen an die Leis...
Statischer VAR-Generator (SVG) und Hybridkompensation – beides Lösungen, die in Stromversorgungssystemen zur Verbesserung der Stromqualität und zur Minderung von Problemen im Zusammenhang mit der Spannungs- und Blindleistungsregelung eingesetzt werden. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen. Statischer VAR-Generator (SVG) : Ein SVG ist ein leistungselektronisches Gerät zur Kompen...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.