Abstrakt Harmonische Verzerrungen in Stromversorgungssystemen sind eine große Herausforderung für Elektroingenieure, insbesondere in den heutigen komplexen und technologiegetriebenen Umgebungen. Die Verbreitung nichtlinearer Lasten – wie Frequenzumrichter, Leistungselektronik-Umrichter und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) – hat zu einer Zunahme harmonischer Verzerrungen geführt, die die...
Die Entstehung und Auswirkung harmonischer Probleme Oberwellen in elektrischen Systemen werden durch nichtlineare Komponenten verursacht, die die Sinuswelle des elektrischen Stroms verzerren. Mit der zunehmenden Verbreitung von Leistungselektronik nimmt auch die Spannungsverzerrung bzw. die Oberwellen zu. Geräte wie Frequenzumrichter (VFDs), unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und Wechselr...
Umgang mit nichtlinearen Lastoberwellen mit aktiven Leistungsfiltern Einführung Nichtlineare Lasten werden in heutigen elektrischen Systemen zu einer großen Herausforderung. Diese Lasten führen dazu, dass der Strom nicht sinusförmig ist, selbst wenn er an eine sinusförmige Spannungsquelle angeschlossen ist. Dieser nicht sinusförmige Strom enthält harmonische Ströme, die mit dem Strom...
SVG-Reaktionszeit und Schweißgerät Statische Var-Generatoren (SVGs) sind fortschrittliche leistungselektronische Geräte, die zur dynamischen Blindleistungskompensation verwendet werden. Ihre schnelle Reaktionszeit ist einer ihrer Hauptvorteile, insbesondere bei Anwendungen mit schnell schwankenden Lasten, wie zum Beispiel Schweißmaschinen. 1. SVG-Reaktionszeit: Schnelle Reaktion: SVGs sind in der ...
I. EINFÜHRUNG Der Name „Stromqualität“ hat sich seit Ende der 1980er Jahre zu einem der produktivsten Konzepte in der Energiebranche entwickelt. Unter Stromqualität versteht man den „Grad, in dem sich sowohl die Nutzung als auch die Lieferung elektrischer Energie auf die Leistung elektrischer Geräte auswirkt“. Die Stromqualität wird durch die Höhe der Spannung und der Frequenz bestimmt. Spannungsq...
Die Bedeutung der Temperaturprüfung für elektrische Geräte verstehen Was ist Temperaturprüfung und warum ist sie für elektrische Systeme wichtig? Elektrische Systeme müssen einem breiten Temperaturbereich standhalten, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Temperaturprüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil des elektrotechnischen Prozesses. Temperaturtests helfen Ingenieuren, potenzielle Designprobl...
Wie funktionieren Stromverteilungssysteme?Strom, der an Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude geliefert wird, wird in der Regel von einem Energieversorger an einem zentralen Standort erzeugt und dann über das Stromübertragungs- und -verteilungssystem des Energieversorgers an seine Endverbraucher übertragen und verteilt. Das Stromübertragungs- und -verteilungssystem eines Versorgungsunternehmens ist...
TDD vs. THD: Eine eingehende Analyse und ein Vergleich Total Harmonic Distortion (THD) und Total Demand Distortion (TDD) sind kritische Parameter, die dabei helfen, den Grad der in elektrischen Systemen vorhandenen Oberschwingungen zu überwachen und zu steuern. Obwohl beide die harmonische Verzerrung messen, gibt es entscheidende Unterschiede zwischen ihnen, die Ingenieure und Techniker verstehen ...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.