
Einführung
Nichtlineare Lasten werden in heutigen elektrischen Systemen zu einer großen Herausforderung. Diese Lasten führen dazu, dass der Strom nicht sinusförmig ist, selbst wenn er an eine sinusförmige Spannungsquelle angeschlossen ist. Dieser nicht sinusförmige Strom enthält harmonische Ströme, die mit dem Stromverteilungssystem interagieren und zu Spannungsverzerrungen führen. Diese Verzerrung kann sich sowohl auf die Geräte des Systems als auch auf die angeschlossenen Lasten negativ auswirken.
In der Vergangenheit waren nichtlineare Lasten hauptsächlich in der Schwerindustrie zu finden, beispielsweise in Lichtbogenöfen und großen Frequenzumrichtern. Experten kümmerten sich um die von ihnen erzeugten lokalen Oberschwingungen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie sind nichtlineare Lasten jedoch auch in Gewerbegebäuden weit verbreitet.
Heutzutage verwenden Geräte wie Computer, Server und Drucker Schaltnetzteile (SMPS), die stark nichtlinear sind. SMPS-Einheiten sind weit verbreitet, sodass nichtlineare Lasten in kommerziellen Umgebungen einen erheblichen Teil der Gesamtlast ausmachen.
Nichtlineare Lasten ziehen Strom in kurzen Impulsen mit hoher Amplitude. Diese Impulse treten an den Spitzen der Spannungswellenform auf und können dazu führen, dass die Spannung „abgeknickt“ wird oder „abflacht“. Dies verringert die Stromqualität und kann zu Folgendem führen:
Mit zunehmenden nichtlinearen Lasten wird der Bedarf an effektiven Lösungen zur Oberschwingungsminderung immer größer. Unsere Active Power Filters (APFs) sind für die Bewältigung dieser Oberschwingungen ausgelegt und gewährleisten so eine stabile Stromversorgung.
Unsere APFs überwachen die Stromwellenform und speisen einen Kompensationsstrom ein, der Oberwellen ausgleicht. Dies reduziert Verzerrungen und verbessert die Stromqualität. Im Gegensatz zu passiven Filtern, die nur auf bestimmte Oberwellen abzielen, kompensieren unsere APFs dynamisch ein breites Spektrum an Oberwellen.
Nichtlineare Lasten werden in industriellen und gewerblichen Stromversorgungssystemen zu einem immer größeren Problem. Mit der Zunahme dieser Lasten steigt auch der Bedarf an effektiver Oberwellenminderung. Unsere aktiven Leistungsfilter bieten eine zuverlässige Lösung, die die Stromqualität verbessert und die Systemleistung steigert.
Weitere Informationen dazu, wie unsere APFs bei der Verwaltung von Oberschwingungen und der Verbesserung der Stromqualität helfen können, finden Sie auf unserer Website: www.ytelect.com . Kontaktieren Sie uns gerne: sales@ytelect.com .
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.