Einführung Oberschwingungen in Stromversorgungssystemen sind aufgrund der weit verbreiteten Verwendung halbleiterbasierter Lasten wie Frequenzumrichter (VFDs) und netzgeführter Gleichstromantriebssysteme zu einem erheblichen Problem geworden. Diese Oberschwingungen können zu verschiedenen Problemen mit der Stromqualität führen und sowohl die Geräteleistung als auch die Systemzuverlässigkeit beeint...
Welche Beziehung besteht zwischen Active Harmonic Filter, Kondensatorbänken und Drosseln? Aktive Harmonische Filter (AHFs), Kondensatorbänke und Reaktoren sind wesentliche Komponenten, die in elektrischen Netzwerken zur Verwaltung der Stromqualität, Blindleistungskompensation und Oberschwingungsminderung eingesetzt werden. Wenn diese Geräte effektiv in einem Netzwerk kombiniert werden, können sie ...
Spannungsungleichgewicht: Ursachen, Auswirkungen und Abhilfestrategien Dieser Ungleichgewichtszustand beeinträchtigt nicht nur die Stromqualität, sondern kann auch Geräte beschädigen und die Energieeffizienz verringern. Beispielsweise kann der Einsatz von SPC (Static Phase Converter) zur dynamischen Anpassung innerhalb der Verteilerstation diese Situation effektiv verbessern; Gleichzeitig sollten ...
1. Zusammenfassung Aufgrund der Vorteile einer einfachen Steuerung und der geringen Kosten eines ungesteuerten Gleichrichterwandlers wird er häufig in Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen Geräten eingesetzt. Allerdings speist ein solcher Wandler große Mengen an Oberschwingungsströmen in das Stromnetz ein und wird zunehmend zur wichtigsten Oberschwingungsquelle im Stromnetz. Bei den mei...
Wie reduziert der statische Var-Generator den KVA-Bedarf? Ein statischer Var-Generator (SVG) reduziert den kVA-Bedarf durch die folgenden Mechanismen: 1. Dynamische Blindleistungskompensation Echtzeitanpassung: SVG bietet Blindleistungsunterstützung in Echtzeit durch Einspeisen oder Absorbieren von Blindleistung (kVAR) nach Bedarf. Diese dynamische Reaktion trägt zur Aufrechterhaltung des Spannung...
Harmonische: Kein Problem, es sei denn, sie werden eins Oberschwingungen in modernen Energiesystemen gelten aufgrund der weit verbreiteten Verwendung nichtlinearer Lasten heute als „die neue Normalität“. Oberwellen können zwar zu Problemen wie Überhitzung, Überlastungen und Resonanzen führen, sie stellen jedoch nicht immer unmittelbare Probleme dar. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wann Ob...
Einführung eines Stromumwandlungssystems Ein Energieumwandlungssystem (PCS) bezieht sich auf eine Reihe von Geräten und Prozessen, die elektrische Energie in verschiedenen Anwendungen von einer Form in eine andere umwandeln, darunter erneuerbare Energien, Energiespeichersysteme und Elektrofahrzeuge und industrielle Anwendungen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Optimierung ...
Zusammenfassung In diesem Artikel wird eine Methode zur kurzfristigen Prognose der Photovoltaik (PV)-Erzeugung vorgestellt. Die vorgeschlagene Methode fällt in die Kategorie der physikalischen Methoden und basiert auf numerischen Wettervorhersagen. Die Prognose wurde durch die Verwendung eines PV-Quellenmodells in der OpenDSS-Software erreicht. Die berechneten Ergebnisse wurden mit tatsächlichen M...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.