Wenn wir über moderne Energiesysteme sprechen, überschneiden sich oft zwei technische Bereiche, die jedoch nicht immer vollständig gemeinsam verstanden werden: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Und Stromqualität . Beide spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Effizienz elektrischer und elektronischer Geräte. Für Unternehmen und Branchen, die Statische...
Während die Welt immer schneller auf sauberere Energie umsteigt, muss das Stromnetz weit mehr leisten, als es je erwartet hätte. Solarparks, Windparks und Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden in Rekordgeschwindigkeit angeschlossen. Oberflächlich betrachtet sieht dies nach einem klaren Sieg für die Dekarbonisierung aus. Doch hinter den Kulissen entscheidet ein unsichtbarer Faktor darüber, ob d...
Moderne Industriebetriebe sind in hohem Maße auf eine stabile und saubere Stromversorgung angewiesen. Die Integrität dieser Stromversorgung wird jedoch ständig durch die zunehmende Verbreitung nichtlinearer Lasten wie Frequenzumrichter, LED-Beleuchtungssysteme und Server-Stromversorgungen auf die Probe gestellt, die komplexe harmonische Verzerrungen in das Netz einbringen. Diese Verzerrungen könne...
1. Warum erzeugen SVGs Obertöne? Im Gegensatz zu idealen Komponenten schalten die Leistungsschalter (IGBTs) in einem SVG nicht sinusförmig. Sie nutzen Pulsweitenmodulation (PWM), um einen sinusförmigen Ausgangsstrom zu erzeugen. Dieser Schaltvorgang ist die Hauptursache für Oberschwingungen. Harmonische der PWM-Schaltfrequenz: Die Ausgangsspannung der H-Brücken-Wechselrichter des SVG besteht aus e...
SVG-Parallelbetriebstest über CAN-Kommunikation Testziel Ziel dieses Tests war die Überprüfung der Leistung und Stabilität von mehrere SVG (Statischer Var-Generator) parallel arbeitende Einheiten über CAN-Kommunikation wenn keine internen CTs verwendet werden. Konkret wurden acht SVG-Module getestet, um ihren Betrieb, ihre Kommunikationszuverlässigkeit und ihre Blindleistungskompensationskonsisten...
IN jedem System, das nichtlineare Lasten, die Phasenanschnittsteuerung oder abruptes Schalten verwenden , insbesondere solche, die einen nicht sinusförmigen Strom ziehen. Der spezifische Bereich von „2. bis 51.“ ist ein klassisches Kennzeichen bestimmter Technologien. Hier sind die häufigsten Stellen, an denen Sie ein so breites harmonisches Spektrum finden: 1. Das klassische Beispiel: Thyristorge...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.