Das Energiequalitätsmanagement in der dezentralen Photovoltaik (PV) bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die eingesetzt werden, um den zuverlässigen und effizienten Betrieb von PV-Anlagen sicherzustellen und gleichzeitig die Qualität der in das Netz eingespeisten elektrischen Energie aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Schlüsselaspekte des Stromqualitätsmanagements in der dezentralen Ph...
Wie erkennt man die Benutzerphase im digitalen Niederspannungsverteilungsnetz? In einem digitalen Niederspannungsverteilungsnetz umfasst die Identifizierung der Benutzerphase normalerweise einige Schritte. Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Prozess: Besorgen Sie sich die nötige Ausrüstung: Sie benötigen einen Phasenanzeiger oder ein Digitalmultimeter, das Spannung und Strom messen kann. S...
Statischer VAR-Generator (SVG) und Hybridkompensation – beides Lösungen, die in Stromversorgungssystemen zur Verbesserung der Stromqualität und zur Minderung von Problemen im Zusammenhang mit der Spannungs- und Blindleistungsregelung eingesetzt werden. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen. Statischer VAR-Generator (SVG) : Ein SVG ist ein leistungselektronisches Gerät zur Kompen...
Die stufenlose Kompensation und die mehrstufige Kompensation sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Kompensation von Energiesystemen, um die Auswirkungen von Blindleistungs- und Spannungsschwankungen abzumildern. Stufenlose Kompensation: Bei der stufenlosen Kompensation, auch kontinuierliche Kompensation genannt, wird ein stufenlos einstellbarer Blindleistungskompensator verwendet, um die Spannung...
SVG und APFC beziehen sich auf die Leistungsfaktorkorrektur in elektrischen Systemen. Hier ist eine kurze Erklärung jedes Begriffs: SVG (Static Var Generator) : SVG ist ein Gerät zur dynamischen Blindleistungskompensation in elektrischen Energiesystemen. Es handelt sich um ein auf Leistungselektronik basierendes Gerät, das den Blindleistungsfluss in einem System regulieren kann, um einen gewünscht...
Die Bestimmung der geeigneten Kompensationskapazität ist ein absolut entscheidender Aspekt bei Projekten, bei denen die Installation von Blindleistungskompensationsgeräten, wie z. B. Kondensatorbänken, Static Var Generator (SVG) oder Hybrid-Blindleistungskompensationsgeräten , zwingend erforderlich ist. Für neue Projekte: Bei neuen Projekten, die sich derzeit in der Entwurfsphase befinden, kann di...
Die Geschichte der Blindleistungskompensation Wenn Sie in der Energiebranche tätig sind, haben Sie bestimmt schon einmal von der Blindleistungskompensation gehört . Aber vielleicht wissen Sie nicht viel darüber. Was ist Blindleistungskompensation? Strom aus dem Stromnetz gibt es in zwei Formen: Erstens gibt es Wirkleistung. Dies ist die Elektrizität, die die direkte Arbeit verrichtet und sich i...
Einführung in Kondensatoren und Reaktoren Reaktanz umfasst induktive Reaktanz und kapazitive Reaktanz, und Reaktor umfasst induktive Reaktanz (Induktor) und kapazitive Reaktanz (Kondensator). Die Induktivität hat die Funktion, Wechselstrom und Gleichstrom zu blockieren. Das heißt, im Wechselstromkreis werden die Eigenschaften der induktiven Reaktanz genutzt, um niederfrequenten Gleichstrom durchzu...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.