
Stromnetzbetreiber (z. B. National Grid, PJM, AEMO)
Anlagen für erneuerbare Energien (Wind- und Solarparks)
Stahl-/Bergbauindustrie (zur Kontrolle von Spannungsflimmern)
Bahnelektrifizierung (Blindleistungskompensation)
Anwendungen:
Spannungsstabilisierung in langen Übertragungsleitungen.
Verhinderung von Stromausfällen durch Unterstützung schwacher Netze.
Erhöhung der Netzträgheit (insbesondere durch Integration erneuerbarer Energien).
Beispiele:
National Grid (UK/US) → Verwendungen STATCOM s für transiente Stabilität.
Tennet (Deutschland/Niederlande) → Bereitstellungen STATCOM s bei Offshore-Windverbindungen.
AEP (American Electric Power) → Verwendungen STATCOM s für die Netzstabilität.
Anwendungen:
Blindleistungsunterstützung für schwache Netzanschlüsse.
LVRT-Konformität (Low Voltage Ride-Through).
Reduzierung des Spannungsflimmerns durch Variabilität der Windkraftanlage.
Beispiele:
Hornsdale Power Reserve (Australien) → STATCOM + Tesla-Batterie für Netzstabilität.
Offshore-Windparks (Nordsee, USA) → STATCOM s in HGÜ-Verbindungen.
Anwendungen:
Unterdrückung von Spannungsflackern (z. B. Lichtbogenöfen).
Leistungsfaktorkorrektur für große Motoren und Brecher.
Oberwellenfilterung in Halbleiterfabriken.
Beispiele:
Stahl→ STATCOM s für die Stabilität des Lichtbogenofens.
Saudi Aramco (Öl und Gas) → STATCOM s für die Stromqualität von Offshore-Bohrinseln.
Anwendungen:
Ausgleich der Blindleistung in 25-kV/50-Hz-Bahnsystemen.
Abschwächung von Spannungsabfällen durch Hochgeschwindigkeitszüge.
Beispiele:
Deutsche Bahn (Deutschland) → STATCOM s für die Stabilität des Schienennetzes.
Shanghai Metro (China) → Nutzungen STATCOM s um Spannungseinbrüche zu vermeiden.
Anwendungen:
Verhinderung von Ausfallzeiten durch Spannungseinbrüche/-spitzen.
Sicherstellung sauberer Stromversorgung für empfindliche IT-Geräte.
Beispiele:
Google, Amazon, Microsoft → STATCOM s in Hyperscale-Rechenzentren.
Krankenhäuser & Flughäfen → Backup STATCOM Systeme zur USV-Unterstützung.
Anwendungen:
Blindleistungsunterstützung für Umrichterstationen.
Schwarzstartfähigkeit (Neustart der Netze nach Ausfällen).
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.