Neue Projekte, die sich in der Entwurfsphase befinden: Die erforderliche Kompensationskapazität (kVAr) kann mit Tools zur Leistungsfaktorberechnung berechnet werden. Das technische Team unseres YT kann Ihnen auch bei der Dimensionierung eines geeigneten Systems gemäß den Projektdetails behilflich sein.
Für bestehende Projekte:
Um die erforderliche Kapazität der Blindleistungskompensation (kVAr) zu bestimmen, verfügen Sie idealerweise über die folgenden Informationen:
Vorhandener Leistungsfaktor
Zielleistungsfaktor
Gesamtlast (kW) oder Scheinleistung (kVA)
(Wenn die Blindleistung getestet wird, ist sie die beste)
Diese Informationen finden Sie möglicherweise bereits in Ihren Stromrechnungen oder können im Rahmen Ihrer Zählerdaten bei Ihrem Energiehändler erfragt werden. In der Regel kann auch ein Netzqualitätsaudit verwendet werden, um den genauen Leistungsfaktor für den Standort sowie für einzelne Lasten zu erfassen. Diese Prüfung würde auch dazu beitragen, alle anderen Probleme mit der Stromqualität zu erfassen, die zunächst möglicherweise nicht sichtbar sind, wie z. B. harmonische Verzerrungen oder Lastungleichgewichte. Das folgende Beispiel berechnet die erforderliche Gesamtvergütung (kVAr) anhand des Leistungsfaktorwerts (PF), den Sie auf Ihrer Stromrechnung oder Ihren Zählerdaten finden.
Nach der Prüfung der Stromqualität wird der Bericht zur Stromqualität erstellt. Wir YT können Ihnen entsprechende Kompensationskapazitätslösungen anbieten.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.