Gründe für Neutralstrom Der Neutralleiterstrom ist der Strom, der in einem mehrphasigen elektrischen System durch den Neutralleiter fließt. In einem perfekt ausgeglichenen System sollte sich die Summe der Ströme in allen Phasen theoretisch aufheben, sodass der Neutralleiterstrom null beträgt. In der Praxis führen jedoch verschiedene Faktoren dazu, dass Strom im Neutralleiter fließt. Gründe f...
Neutralleiterstrom und einphasige Lasten Der Neutralleiterstrom ist ein wesentlicher Aspekt, der in elektrischen Systemen berücksichtigt werden muss, insbesondere bei einphasigen Lasten in einem dreiphasigen System. Das Vorhandensein einphasiger Lasten kann zu verschiedenen Problemen im Zusammenhang mit dem Neutralleiterstrom führen und sich auf die allgemeine Stromqualität und Sicherheit des Syst...
Den IEEE-519–2014-Standard für Oberwellen verstehen Der IEEE-519-2014-Standard legt Kriterien für die Verzerrung von Spannungs- und Stromoberwellen bei der Entwicklung elektrischer Systeme fest. Er enthält detaillierte Erläuterungen zu den vorhandenen Spannungs- und Stromwellenformen im gesamten System und legt Ziele für die Wellenformverzerrung für Systementwickler fest. Der Standard wird regelmä...
Neutralleiterstrom und aktiver Oberwellenfilter Aktiver Oberwellenfilter (AHF) und Neutralleiterstrom Aktive Oberwellenfilter (AHF) werden zur Verbesserung der Stromqualität durch Oberwellenfilterung, Blindleistungskompensation und Dreiphasenausgleich in Stromsystemen eingesetzt. Oberwellen sind Spannungs- oder Stromwellenformen, die ein Vielfaches der Grundfrequenz sind. Sie können verschiedene P...
Was sind Transformatoren zur Harmonischenminderung? Harmonic Mitigating Transformers (HMTs) sind spezielle elektrische Geräte, die Energieverschwendung reduzieren sollen, indem sie Verluste durch harmonische Verzerrungen minimieren. Dies erreichen sie durch mehrere Mechanismen: 1. Triplen-Harmonische-Auslöschung: Durch die Auslöschung von Nullphasen-Harmonischen-Flüssen verhindern HMTs, das...
Abstrakt Dieser Artikel untersucht die Messung von elektrischem Strom mit optischen Fasern, hauptsächlich durch den Faraday-Effekt, auch bekannt als magnetooptischer Effekt. Faseroptische Stromsensoren (FOCS) bieten hohe Genauigkeit, Modularität und einfache Installation. Sie sorgen für die Isolierung des Messteils von der Primärtechnologie und können im Inneren von Transformatoren messen, einschl...
Wie lassen sich harmonische Komponenten in Stromversorgungssystemen eliminieren? Oberschwingungen können sich erheblich auf Stromversorgungssysteme auswirken und zu Transformatorausfällen, Motordurchbrennen, Fehlauslösungen von Leistungsschaltern und Überhitzung von Neutralleitern und anderen Komponenten in einem Stromverteilungsnetz führen. Diese Überhitzung kann so schwerwiegend sein, das...
Resonanz- und aktive Harmonischefilter Resonanz in Stromsystemen kann zu erheblichen Problemen wie Oberwellenverstärkung, Überspannungen und Geräteschäden führen. Aktive Oberwellenfilter (AHFs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Minderung von Oberwellenverzerrungen und der Vermeidung von Resonanz. Das Verständnis, wie Resonanz entsteht und wie AHFs zur Handhabung eingesetzt werden können, is...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.