
Was ist der Unterschied zwischen Active Harmonic Filter und Active Power Filter?
Das Prinzip eines aktiven harmonischen Filters AHF besteht darin, harmonische Verzerrungen in elektrischen Energiesystemen zu mildern oder zu beseitigen. Oberschwingungen sind unerwünschte Ströme oder Spannungen, die von der Grundfrequenz des Stromnetzes abweichen. Diese Oberwellen werden typischerweise durch nichtlineare Lasten wie Frequenzumrichter, Computer, Gleichrichter und andere elektronische Geräte erzeugt.
Das Prinzip des aktiven Leistungsfilters APF beinhaltet den Einsatz von Leistungselektronik und Steuerungstechniken, um Netzqualitätsprobleme, vor allem Oberschwingungen und Blindleistung, in elektrischen Energiesystemen aktiv zu kompensieren. Ein APF soll Oberwellen abschwächen und den Leistungsfaktor in einem System korrigieren, um die Gesamtstromqualität zu verbessern.
Das Hauptprinzip eines APF besteht darin, eine Stromwellenform zu erzeugen, die die unerwünschten Oberschwingungsströme oder Blindströme im System aufhebt. Dies wird erreicht, indem die problematischen Ströme oder Spannungsoberschwingungen gemessen und eine entgegengesetzte Stromwellenform in das System eingespeist werden. Die eingespeiste Stromwellenform wird präzise gesteuert, um sicherzustellen, dass die resultierende Stromwellenform möglichst sinusförmig ist.
Ein Active Harmonic Filter AHF und ein Active Power Filter APF werden beide zur Minderung von Problemen mit der Stromqualität eingesetzt, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl AHFs als auch APFs zur Verbesserung der Stromqualität verwendet werden, AHFs sich jedoch hauptsächlich mit harmonischen Verzerrungen befassen, während APFs mehrere Probleme angehen, darunter harmonische Verzerrungen, Blindleistung, Leistungsfaktor und Spannungsschwankungen. Die Wahl zwischen beiden hängt von den spezifischen Problemen der Stromqualität im System und den Anforderungen der Anwendung ab.
Welche Standorte benötigen AHF oder APF?
AHF und APF sind im Allgemeinen an Standorten von Vorteil, an denen im elektrischen System (Netzwerk) starke harmonische Verzerrungen (hoher THDi) auftreten. Hier sind einige Beispiele für Standorte, die von der Installation von AHF oder APF profitieren könnten :
Es ist wichtig zu beachten, dass der Bedarf an aktiven Filtern von den spezifischen Eigenschaften des elektrischen Systems und der Schwere der harmonischen Verzerrung abhängt. Um die am besten geeignete Lösung für einen bestimmten Standort zu ermitteln, wäre eine detaillierte Analyse der Stromqualität durch einen qualifizierten Ingenieur erforderlich.
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.