Verwenden Mittelspannung SVG in der metallurgischen Industrie ist keine „Option“, sondern eine „Notwendigkeit“ im Hinblick auf wirtschaftliche Effizienz, Produktionsstabilität und soziale Verantwortung.
Zur Veranschaulichung lässt sich dies anhand einer einfachen Analogie verdeutlichen: Das Stromnetz eines metallurgischen Werks ist wie eine Hauptwasserleitung, die alle Geräte versorgt. Hochleistungslasten wie Lichtbogenöfen und Walzwerke sind wie riesige Wasserhähne, die plötzlich auf- und zugedreht werden. Jedes Mal, wenn sie aufgedreht werden, verursachen sie starke Druck- (Spannungs-)Schwankungen im gesamten Rohrsystem, wodurch die ordnungsgemäße Funktion anderer Geräte, die Wasser (Strom) verbrauchen, unmöglich wird.
Die SVG ist eine äußerst reaktionsschnelle „intelligente Spannungsstabilisierungspumpe“. Sie kann Druckänderungen sofort erkennen und den Wasserfluss (Blindleistung) sofort in die Leitung einleiten oder daraus entfernen, wodurch die absolute Stabilität des Wasserdrucks (der Spannung) aufrechterhalten wird.
Hier sind die grundlegenden Gründe, warum Mittelhochspannungs-SVG in der metallurgischen Industrie eingesetzt werden müssen, lassen sich in drei Kernfaktoren zusammenfassen:
Dies ist die direkteste und dringendste Motivation.
Vermeiden Sie „Strafen“ und erhalten Sie „Rabatte“:
Problem: Metallurgische Lasten (insbesondere Lichtbogenöfen) führen zu einem sehr niedrigen natürlichen Leistungsfaktor (kann unter 0,5 liegen). Das staatliche Stromnetz hat verbindliche Anforderungen an den Leistungsfaktor industrieller Verbraucher (in der Regel muss dieser über 0,9 liegen). Wird dieser Wert nicht erreicht, erhebt das Energieversorgungsunternehmen hohe „Leistungsfaktor-Anpassungsgebühren“, die im Wesentlichen Strafen darstellen.
Die Rolle von SVG: Das SVG kann den Leistungsfaktor in Echtzeit kompensieren und ihn über 0,95 oder sogar nahe 1,0 stabilisieren. Dadurch werden nicht nur Strafzahlungen vollständig vermieden, sondern in vielen Regionen auch Stromkostenermäßigungen für einen Beitrag zur Netzqualität gewährt. Die Amortisationszeit hierfür ist in der Regel sehr kurz und amortisiert sich oft innerhalb von ein bis zwei Jahren.
Kapazität freisetzen, Erweiterungskosten sparen:
Problem: Ein niedriger Leistungsfaktor bedeutet, dass Transformatoren und Kabel durch erheblichen Blindstrom belegt werden und somit keine effektive Wirkleistung übertragen können. Wenn eine Fabrik neue Geräte hinzufügen möchte, muss sie möglicherweise Millionen für die Erweiterung der Transformator- und Leitungskapazität ausgeben.
Die Rolle von SVG: Das SVG stellt Blindleistung lokal bereit, so dass kein Blindstrom mehr durch die vorgeschalteten Transformatoren und Leitungen fließt. Dies „freigibt“ die Belastbarkeit der bestehenden Stromversorgungsanlagen , wodurch unmittelbar Spielraum für Produktionssteigerungen geschaffen wird und Verzögerung oder Vermeidung großer Expansionsinvestitionen .
Dies ist die „Lebensader“ zum Schutz der Kerninteressen des Unternehmens.
Unterdrücken Sie „Spannungsschwankungen und Flimmern“ und beseitigen Sie Produktionsengpässe:
Problem: Dies ist das häufigste und kritischste Problem in der metallurgischen Industrie. Jeder Elektrodenkurzschluss in einem Lichtbogenofen verursacht einen kurzzeitigen Spannungsabfall im Gitter, was zu Folgendem führt:
Auslösen empfindlicher Geräte: SPS, Frequenzumrichter, Computersysteme usw. können aufgrund instabiler Spannung ausfallen und ganze Produktionslinien zum Stillstand bringen.
„Flicker“-Phänomen: Lichtflackern beeinträchtigt die Sicht der Arbeiter und die Fabrikumgebung.
Die Rolle von SVG: Die Reaktionsgeschwindigkeit des SVG im Millisekundenbereich kann Spannungseinbrüche sofort ausgleichen und Spannungsschwankungen innerhalb der durch nationale Normen zulässigen Grenzen unterdrücken. Es minimiert ungeplante Ausfallzeiten und sorgt für reibungslose Prozesse wie Stranggießen und Walzen. Die daraus resultierenden Produktionsvorteile übersteigen den Wert des SVG selbst bei weitem.
Dreiphasengleichgewicht verbessern, Geräteverluste reduzieren:
Problem: Lasten wie EAFs sind einphasig und verursachen ein starkes Dreiphasen-Stromungleichgewicht, wodurch die Verluste im Transformator und Motor steigen und es möglicherweise zu Überhitzung und Durchbrennen kommt.
Die Rolle von SVG: Das SVG kann eine phasenweise Kompensation durchführen und so die dreiphasigen Ströme ausgleichen. Reduzierung der Gesamtsystemverluste und Verlängerung der Lebensdauer wichtiger elektrischer Geräte .
Dabei geht es um die gesellschaftliche Verantwortung und die betrieblichen Voraussetzungen für eine langfristige Unternehmensentwicklung.
Einhaltung nationaler Stromqualitätsstandards:
Chinesische Standards wie GB/T 12326 (Spannungsschwankungen und Flimmern) Und GB/T 14549 (Oberwellen) Es gibt klare Grenzwerte für die Qualität der in das öffentliche Netz eingespeisten Energie. Unternehmen, die sich nicht an die Vorschriften halten, laufen Gefahr, mit Einschränkungen des Stromverbrauchs oder sogar mit Stromabschaltungen konfrontiert zu werden.
Das SVG ist das effektivste Werkzeug zur Steuerung von Spannungsschwankungen und Flicker. Schlüsselausrüstung zur Gewährleistung einer konformen und legalen Produktion .
Verbesserung der Netzfreundlichkeit:
Metallurgische Unternehmen sind in der Regel große Stromverbraucher in ihrer Region. Ihre Belastungen verursachen erhebliche Schadstoffe im regionalen Stromnetz und beeinträchtigen andere Verbraucher wie Krankenhäuser, Schulen und Anwohner.
Durch die Installation eines SVG wird die soziale Verantwortung des Unternehmens unter Beweis gestellt, da das Unternehmen als „freundlicher Netzbenutzer“ positioniert wird, was zur Aufrechterhaltung guter Beziehungen zur Gemeinschaft und zur Regierung beiträgt.
| Treiber | Kernproblem | SVGs Lösung | Ultimativer Nutzen |
|---|---|---|---|
| Wirtschaftsmotor | Niedriger Leistungsfaktor führt zu Stromeinbußen | Erhöht den Leistungsfaktor auf 0,95+ | Direkte Kosteneinsparungen, Rabatte erhalten |
| Durch Blindleistung belegte Stromversorgungskapazität | Stellt Blindleistung lokal bereit, setzt Kapazitäten frei | Spart enorme Erweiterungsinvestitionen | |
| Produktionsfahrer | Spannungsschwankungen verursachen Geräteausfälle und Ausfallzeiten | Spannungsstabilisierung im Millisekundenbereich | Gewährleistet kontinuierliche Produktion und reduziert Ausfallverluste |
| Dreiphasiges Ungleichgewicht, hohe Geräteverluste | Phasenkompensation verbessert das Gleichgewicht | Reduziert Verluste und verlängert die Lebensdauer der Geräte | |
| Compliance-Treiber | Verstoß gegen nationale Stromqualitätsstandards | Unterdrückt effektiv Spannungsschwankungen und Flimmern | Erfüllt Compliance-Anforderungen, legale Produktion |
| Verschmutzt das Netz und beeinträchtigt andere | Wird ein „Friendly User“ | Erfüllt soziale Verantwortung und wahrt das Unternehmensimage |
Der Einsatz von Mittel-Hochspannungs-SVG in der Metallurgie ist nicht nur eine energiesparende Sanierung. Es handelt sich um eine strategische Investition, die direkt Gewinn generiert, die Kernproduktion sichert und einen konformen Geschäftsbetrieb gewährleistet. Es handelt sich um eine Standardkonfiguration und eine unverzichtbare Wahl für moderne große Metallurgieunternehmen, um eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Produktion zu gewährleisten. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte sales@yt-electric.com
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.
IPv6-Netzwerk unterstützt