Unter Hybrid-Leistungsfaktorkorrektur versteht man eine Kombination aus Kondensatorbänken und leistungselektronischen Wandlern (z. B. Active Power Harmonic Filter oder Static Var Generator ), die zur Verbesserung des Leistungsfaktors und zur Abschwächung von Oberschwingungen in elektrischen Energiesystemen eingesetzt wird. Zu den Vorteilen der Hybrid-Leistungsfaktorkorrektur gegenüber Kondensatorb...
Der statische VAR-Generator (SVG) und der aktive Leistungsfilter (Harmonic) (APF oder AHF) sind beides Geräte, die in Stromversorgungssystemen zur Leistungsfaktorkorrektur und Verbesserung der Stromqualität verwendet werden. Sie dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und haben unterschiedliche Funktionalitäten. Statischer VAR-Generator (SVG): Der statische VAR-Generator ist ein auf Leistungselek...
Modularer IGBT und Einzelröhren-IGBT sind zwei unterschiedliche Verpackungsformen und weisen in mehreren Aspekten erhebliche Unterschiede auf: Verpackungsform: Die Verpackung von Einzelröhren-IGBTs ist relativ klein und verwendet normalerweise Verpackungen wie TO-247 oder TO-220. Durch diese Verpackung eignet es sich besser für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch. Modularer IGBT ist ein elektr...
IGBT-Schaltfrequenz Die Schaltfrequenz des IGBT bezieht sich auf die Frequenz, mit der er ein- und ausgeschaltet wird, normalerweise ausgedrückt in Hertz (Hz). Die Schalthäufigkeit wirkt sich direkt auf Schaltverlust, Effizienz, Volumen, Gewicht und Wärmeableitungsdesign leistungselektronischer Systeme aus. Unter Schaltverlusten versteht man den Energieverlust, der vom IGBT beim Öffnungs- und Sc...
Das Energiequalitätsmanagement in der dezentralen Photovoltaik (PV) bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die eingesetzt werden, um den zuverlässigen und effizienten Betrieb von PV-Anlagen sicherzustellen und gleichzeitig die Qualität der in das Netz eingespeisten elektrischen Energie aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Schlüsselaspekte des Stromqualitätsmanagements in der dezentralen Ph...
Die Entwicklung von Energiespeichersystemen ist aus verschiedenen Gründen notwendig: Integration erneuerbarer Energiequellen : Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration intermittierender erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windenergie in das Stromnetz. Diese Quellen erzeugen je nach Wetterbedingungen eine variable Stromabgabe, und die Energiespeicherung träg...
Leistungselektronische Geräte werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in Systemen für erneuerbare Energien, Elektrofahrzeugen, Motorantrieben und Stromversorgungssystemen. Während leistungselektronische Geräte Flexibilität und Kontrolle bieten, können sie auch zu Problemen mit der Stromqualität führen. Einige der häufigsten Probleme mit der Stromqualität, die durch leistung...
Vor welchen Herausforderungen und Gegenmaßnahmen steht das neue Stromnetz? Das Stromnetz ist eine komplexe und kritische Infrastruktur, die Haushalte, Unternehmen und Industrien mit Strom versorgt. Das Aufkommen neuer Technologien und die sich verändernde Energielandschaft stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für das Stromnetz dar. Hier sind einige der Herausforderungen, vor denen neu...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.