Leistungsfaktorkorrekturi(pfc) Die Leistungsfaktorkorrektur (PFC) zielt darauf ab, den Leistungsfaktor, und damit die Stromqualität. zu verbessern, sie reduziert die Belastung des elektrischen Verteilungssystems,, erhöht die Energieeffizienz und senkt die Stromkosten. und verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Instabilität und Ausfall von Geräten. Die Leistungsfaktorkorrektur erfolgt über den ...
Bedeutung von Oberschwingungen Oberschwingung bezieht sich auf die elektrische Größe, deren Frequenz ein ganzzahliges Vielfaches der im Strom enthaltenen Grundwelle ist. Im Allgemeinen bezieht es sich auf die Fourier-Reihenzerlegung der periodischen nicht sinusförmigen elektrischen Größe. Abgesehen von der elektrischen Größe der Grundwellenfrequenz wird die elektrische Größe, die durch den Strom e...
Warum ist der Oberwellenstrom auf der Nulllinie hauptsächlich dreimal? Dies hat zwei Gründe: (1) Unter den harmonischen Komponenten, die von einer einphasigen Gleichrichterschaltung erzeugt werden, ist die dritte Harmonische die größte, und die Verzerrungsrate der dritten Harmonischen erreicht normalerweise mehr als 80 %. (2) Der harmonische Strom anderer Zeiten hat den Effekt, dass er sich auf de...
Blindströme, die von der Solaranlage zum Versorgungsunternehmen zurückfließen Das Zurückströmen von Blindströmen (von Solaranlagen) in das Stromversorgungssystem ist nicht nur schädlich, sondern auch aus finanziellen Gründen teuer. Parasitenströme sowohl in Stromübertragungsleitungen als auch in der Ausrüstung von Solarkraftwerken verursachen finanzielle Verluste aufgrund der Umwandlung von elektr...
Das Energiequalitätsmanagement in der dezentralen Photovoltaik (PV) bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die eingesetzt werden, um den zuverlässigen und effizienten Betrieb von PV-Anlagen sicherzustellen und gleichzeitig die Qualität der in das Netz eingespeisten elektrischen Energie aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Schlüsselaspekte des Stromqualitätsmanagements in der dezentralen Ph...
Die Entwicklung von Energiespeichersystemen ist aus verschiedenen Gründen notwendig: Integration erneuerbarer Energiequellen : Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration intermittierender erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windenergie in das Stromnetz. Diese Quellen erzeugen je nach Wetterbedingungen eine variable Stromabgabe, und die Energiespeicherung träg...
Die stufenlose Kompensation und die mehrstufige Kompensation sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Kompensation von Energiesystemen, um die Auswirkungen von Blindleistungs- und Spannungsschwankungen abzumildern. Stufenlose Kompensation: Bei der stufenlosen Kompensation, auch kontinuierliche Kompensation genannt, wird ein stufenlos einstellbarer Blindleistungskompensator verwendet, um die Spannung...
Der Schaden von Oberschwingungen an Leistungskondensatoren umfasst hauptsächlich die folgenden Aspekte 1. Überstrom und Überlast -Oberwellen können zu Spannungs- und Stromverzerrungen an den Kondensatoranschlüssen führen, insbesondere bei bestimmten harmonischen Frequenzen, bei denen Kondensatoren mit induktiven Komponenten im System in Resonanz geraten, was zu einer erheblichen Verstärkung der ha...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.