
Da die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in ganz Europa weiter zunimmt, verstärkt Italien seine Bemühungen zum Ausbau der Ladeinfrastruktur. Um diesen Übergang zu unterstützen, YTElect hat kürzlich 300 Einheiten dreiphasiger AC-Ladestationen mit 22 kW ausgeliefert an einen italienischen Händler – ein wichtiger Schritt zur Stärkung des öffentlichen und privaten Ladenetzes des Landes.
Diese Bereitstellung unterstreicht das Engagement von YTElect für die Bereitstellung effizienter, zuverlässiger und skalierbarer Ladelösungen für Elektrofahrzeuge die den sich entwickelnden Anforderungen der europäischen Märkte gerecht werden.
Der italienische Markt für Elektrofahrzeuge hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Laut Daten des European Alternative Fuels Observatory (EAFO) hat sich die Zahl der Elektrofahrzeuge auf italienischen Straßen seit 2020 mehr als verdoppelt. Die Verfügbarkeit öffentlicher Ladestationen hinkt jedoch immer noch der Nachfrage hinterher – insbesondere in Vorstädten und halböffentlichen Bereichen wie Arbeitsplätzen, Einkaufszentren und Wohnkomplexen.
Während Gleichstrom-Schnellladegeräte (50 kW und mehr) für Autobahnen und Langstreckenreisen weiterhin unverzichtbar sind, 22 kW Dreiphasen-AC-Ladegeräte bieten die ideale Lösung für tägliche Ladeszenarien, bei denen Fahrzeuge ein bis drei Stunden geparkt sind. Diese AC-Ladegeräte mittlerer Leistung bieten die perfekte Balance zwischen Ladegeschwindigkeit, Kosten und Netzeffizienz.
Im Vergleich zu Hochleistungs-Gleichstromstationen 22 kW AC-Ladegeräte sind deutlich kostengünstiger in Installation und Wartung. Sie können in großer Zahl eingesetzt werden, um die allgemeine Netzdichte zu verbessern, ohne die lokalen Netze oder Budgets zu überlasten.
Dreiphasige Wechselstromsysteme verteilen den Strom gleichmäßig auf die Phasen, minimieren Spannungsungleichgewichte und verbessern den Leistungsfaktor – eine wesentliche Voraussetzung für eine stabile Netzleistung in dicht besiedelten Gebieten.
Alle YTElect 22 kW AC-Ladegeräte verfügen über IEC 62196 Typ 2-Steckverbinder , wodurch die volle Kompatibilität mit europäischen Elektrofahrzeugmodellen gewährleistet wird. Diese Standardisierung trägt dazu bei, die betriebliche Komplexität zu reduzieren und die Interoperabilität zwischen den Netzbetreibern zu fördern.
Diese Ladegeräte sind für Parkplätze, Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels und Flottendepots optimiert – wo Fahrzeuge normalerweise nur für mäßige Zeiträume stehen und keine volle Gleichstrom-Ladegeschwindigkeit erforderlich ist.
Die 22 kW-Dreiphasen-AC-Ladestationen von YTElect sind sowohl auf Leistung als auch auf Langlebigkeit ausgelegt:
Nennleistung: 22 kW (dreiphasig, 400 V ±10 %)
Steckertyp: IEC 62196-2 (Typ 2)
Kommunikationsprotokolle: OCPP 1.6 JSON für nahtlose Netzwerkintegration
Intelligentes Lastmanagement: Dynamische Stromzuweisung zum Ausgleich des Energieverbrauchs mehrerer Einheiten
Benutzeroberfläche: RFID-, QR-Code- und Mobile-App-Authentifizierung
Schutzstufe: IP54 / IK10 mit Überstrom-, Überspannungs- und Überspannungsschutz
Betriebstemperatur: −25 °C ~ +55 °C
Montagemöglichkeiten: Wandmontage oder Standmodell
Mit diesen erweiterten Funktionen vereint das YTElect 22 kW AC-Ladegerät Sicherheit, Komfort und Intelligenz und erfüllt so sowohl die Anforderungen öffentlicher als auch privater Installationen.
Die Lieferung von 300 Ladegeräte an einen italienischen Distributor stellt einen der bislang größten europäischen Aufträge von YTElect dar. Die Einheiten werden in mehreren italienischen Regionen eingesetzt, um den Zugang zu zuverlässiger Ladeinfrastruktur zu erweitern.
Diese Initiative steht im Einklang mit der nationalen EV-Strategie Italiens und der EU Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) , dessen Ziel darin besteht, dichte, interoperable und intelligente Ladenetze in allen Mitgliedstaaten sicherzustellen.
Durch die Integration von 22-kW-Ladegeräten in städtische und regionale Netze wird der Einsatz dazu beitragen:
Ladeengpässe in stark frequentierten Bereichen reduzieren
Fördern Sie die Einführung von Elektrofahrzeugen, indem Sie den Komfort für die Fahrer erhöhen
Unterstützen Sie kommerzielle und kommunale Nachhaltigkeitsinitiativen
Grundsteinlegung für zukünftige Smart-Grid- und V2G-Funktionen (Vehicle-to-Grid)
YTElects Engagement für Innovation geht über die Hardware-Herstellung hinaus. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in intelligente Ladetechnologien , OCPP-basierte Cloud-Management-Plattformen , Und Fernüberwachungslösungen um die Betriebszeit und Energieeffizienz des Ladegeräts zu optimieren.
Durch die Bereitstellung leistungsstarker und leicht einsetzbarer AC-Ladelösungen unterstützt YTElect Partner weltweit dabei, ihren Übergang zu nachhaltiger Mobilität zu beschleunigen.
Abonnieren Sie uns, um in den Genuss von Veranstaltungspreisen zu kommen und einige der besten Preise zu erhalten.