Was ist die Leistungsfaktorkorrektur? Die Leistungsfaktorkorrektur (PFC) ist eine Technik zur Verbesserung des Leistungsfaktors eines elektrischen Systems. Der Leistungsfaktor ist ein Maß dafür, wie effektiv elektrische Energie genutzt wird. Sie ist definiert als das Verhältnis der zur Arbeitsleistung verwendeten Wirkleistung (gemessen in Kilowatt, kW) zur Scheinleistung (gemessen in Kilovoltamper...
Entwicklungsgeschichte des IGBT Der Insulated Gate Bipolar Transistor (IGBT) hat seit seiner Einführung die Leistungselektronik revolutioniert und einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung hocheffizienter Energieumwandlungssysteme markiert. Der IGBT wurde Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre entwickelt und entwickelte sich zu einem hybriden Halbleiterbauelement, das die Vorteile v...
In der heutigen, sich rasch entwickelnden Welt sind Zuverlässigkeit und Qualität der Stromversorgung wichtiger denn je. Die vernetzten Systeme und empfindlichen elektronischen Geräte der modernen digitalen Wirtschaft erfordern eine nahezu perfekte Stromversorgung. Probleme mit der Stromqualität (PQ) wie Spannungseinbrüche, Oberschwingungen und Transienten sind jedoch nach wie vor weit verbreitet u...
Was ist der Aktivleistungskompensator? Ein Active Power Compensator (APC) ist ein fortschrittliches Leistungselektronikgerät, das zur Verwaltung und Optimierung des Wirkleistungsflusses in elektrischen Stromversorgungssystemen verwendet wird. Es trägt dazu bei, die Stromqualität zu verbessern, die Spannungsstabilität zu erhöhen und die Gesamteffizienz des Stromverteilungsnetzes zu steigern. APCs s...
Wie wird die SVG-Kompensation für voreilende Blindleistung durchgeführt? Welche Art von Last neigt zur Erzeugung von voreilender Blindleistung? Bedingungen mit voreilendem Leistungsfaktor treten typischerweise auf, wenn ein System kapazitive Lasten oder einen Überschuss an kapazitiver Reaktanz gegenüber induktiver Reaktanz aufweist. Kapazitive Lasten speichern Energie in einem elektrischen ...
Warum ist eine Blindleistungskompensation auf Solaranlagen notwendig? Rückwärtsgang Mit der Entwicklung der Wirtschaft und dem wachsenden Bewusstsein für grüne Energie nutzen immer mehr Regionen saubere Energie und installieren eine große Anzahl von Solarstromerzeugungsanlagen. Mit der weit verbreiteten Nutzung der Photovoltaik-Stromerzeugung haben viele Benutzer festgestellt, dass auf der Stromre...
kVAr und Ampere in der Stromqualität Blindleistung (kVAR) Blindleistung , gemessen in Kilovoltampere Blindleistung (kVAR) , ist die Komponente des Wechselstroms (AC), die keine tatsächliche Arbeit leistet, aber zur Aufrechterhaltung der Spannungsniveaus erforderlich ist, die erforderlich sind, damit die Wirkleistung (Wirkleistung) Nutzarbeit leisten kann. Sie steht im Zusammenhang mit der Energies...
Den IEEE-519–2014-Standard für Oberwellen verstehen Der IEEE-519-2014-Standard legt Kriterien für die Verzerrung von Spannungs- und Stromoberwellen bei der Entwicklung elektrischer Systeme fest. Er enthält detaillierte Erläuterungen zu den vorhandenen Spannungs- und Stromwellenformen im gesamten System und legt Ziele für die Wellenformverzerrung für Systementwickler fest. Der Standard wird regelmä...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.