Die Energiespeicherung für Haushalte ist ein wichtiger Bestandteil von Distributed Energy Resources (DER). Kernkomponenten Photovoltaikmodule (Solarmodule): absorbieren Sonnenstrahlung und wandeln sie in Gleichstromenergie um. Energiespeichergeräte (Batteriesystem): z. B. Lithium-Ionen-Batterien, die zur Speicherung überschüssiger Energie aus der Photovoltaik-Stromerzeugung verwendet werden, um...
Im PV-Solarbereich führen Menschen eine Vielzahl von Maßnahmen und Strategien durch, um den zuverlässigen und effizienten Betrieb von PV-Anlagen zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität der in das Netz eingespeisten elektrischen Energie zu schützen, das heißt Stromqualitätsmanagement. Dies ist entscheidend für den stabilen Betrieb des gesamten Energiesystems. Lassen Sie uns tiefer auf einige...
Was ist die Leistungsfaktorkorrektur? Die Leistungsfaktorkorrektur (PFC) ist eine Technik zur Verbesserung des Leistungsfaktors eines elektrischen Systems. Der Leistungsfaktor ist ein Maß dafür, wie effektiv elektrische Energie genutzt wird. Sie ist definiert als das Verhältnis der zur Arbeitsleistung verwendeten Wirkleistung (gemessen in Kilowatt, kW) zur Scheinleistung (gemessen in Kilovoltamper...
In einem elektrischen Energiesystem sind Oberwellen im Wesentlichen die Vielfachen des Stroms oder der Spannung bei der Grundfrequenz der Spannung. Wenn Sie sich eine Wellenform ansehen und diese nicht die übliche Sinuswellenform hat, die Sie erwarten, bedeutet das, dass Oberschwingungen beteiligt sind. Was verursacht Harmonische? Nun, Wechselstromsignale können in lineare und nichtlineare Signa...
Welche Auswirkungen haben Oberschwingungen auf elektrische Systeme? Im komplexen Bereich der Elektrotechnik treten Oberschwingungen als subtiles, aber einflussreiches Phänomen auf, das die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit elektrischer Systeme erheblich beeinträchtigen kann. Diese unerwünschten Frequenzen, die neben der Grundwellenform der Stromversorgung auftreten, können verschiedene K...
Einführung In diesem Blog werden in Echtzeit Techniken zur Harmonischenminderung in verschiedenen Anwendungen verglichen. Es werden verschiedene Aspekte aktiver und passiver Serien- und Shunt-Filter untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Harmonischenbelastung in Antriebssystemen liegt. Es werden die Vor- und Nachteile paralleler und serieller Ansätze sowie aktiver und passiver L...
Harmonische Resonanzauswertung für Kondensatorbänke Zusammenfassung: Ein Versorgungsunternehmen betreibt Kondensatorbänke für Zuleitungen und Umspannwerke auf einem 25,56-kV-Verteilungsnetz. Das Versorgungsunternehmen verwendet Frequenzscan-Simulationen, um die Auswirkungen von Kondensatorbänken für Zuleitungen und Umspannwerke auf harmonische Resonanz und Frequenzgangeigenschaften zu ermitt...
Resonanz- und aktive Harmonischefilter Resonanz in Stromsystemen kann zu erheblichen Problemen wie Oberwellenverstärkung, Überspannungen und Geräteschäden führen. Aktive Oberwellenfilter (AHFs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Minderung von Oberwellenverzerrungen und der Vermeidung von Resonanz. Das Verständnis, wie Resonanz entsteht und wie AHFs zur Handhabung eingesetzt werden können, is...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.